Ente Photos v1: Die Alternative zu Google Fotos setzt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Die Produkte von Ente waren hier im Blog schon einige Male Thema. Nun gibt es den Fotodienst Ente Photos in Version 1.0. Hinter Ente steht u. a. ein ehemaliger Google-Mitarbeiter. Ente bietet einen Ende-zu-Ende-verschlüsselten Fotospeicher über verschiedene Plattformen hinweg. Das Open-Source-Projekt speichert die Bilder an drei verschiedenen Standorten in Europa und verarbeitet sämtliche Funktionen direkt auf dem Gerät. Dazu gehören Gesichtserkennung, Standorterfassung und die Erstellung von Galerien.
Die verarbeiteten Informationen werden verschlüsselt zwischen den Geräten synchronisiert. Auch die Fotosuche per natürlicher Sprache ist möglich, so die Entwickler. Ente bietet Apps für Android, iOS und Desktop sowie einen Webzugang. Der Dienst startet mit 10 GB kostenlosem Speicher. Wer mehr Platz benötigt, zahlt entsprechend. Das Ganze ist Open Source, lässt sich auch selbst hosten – das erinnert euch vielleicht an Immich.
- 80W MAX BASS-POWER: Der erweiterte Racetrack-Subwoofer entfesselt mit 50% mehr Volumen einen Bass, der...
- roborock DuoRoller-Bürste Saug- und Wischroboter mit extremre Saugkraft von 5500 Pa. Die doppelten...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Nicht auf Ente-zu-Ente Verschlüsselung?
War tatsächlich meine Idee für die Überschrift.
Ich hätte dich dafür gefeiert.
Leider noch kein UltraHDR. … da aber alle Photos von allen Leuten in meinem Umfeld UltrHDR haben, ist es bisher keine alternative zu Google Photos.
Obwohl ja eigentlich klar ist, dass alle früher oder später von unverschlüsselten Cloud Hostern weg müssen.
Da es in rasender Geschwindigkeit bei allen Diensten schlimmer und teurer wird, kann man nur dazu sagen besser früher als später alles nach Hause holen, sonst hat man einen Haufen Arbeit vor sich wenn einem das alles um die Ohren fliegt, und das kann nicht irgendwann passieren, sondern wird je nachdem ob man die Einschläge noch merkt schneller passieren als ein lieb ist!
„Da es in rasender Geschwindigkeit bei allen Diensten schlimmer und teurer wird,…“
Bei welchen Diensten – wenige Beispiele reichen – wird es denn mit rasender Geschwindigkeit schlimmer und teurer?
Azure
AWS
Onedrive
Bei solchen Ultraproblemen (sorry) sollte man aber vielleicht auch nicht bei 08/15-Hostern wie Google sein. Besser wäre ein Anbieter dem das Dateiformat egal ist.
Außerdem könnte in deinem Fall selbst bei Google der Speicherplatz knapp werden, da es ja auch Ultravideos geben wird.
Selbst Hosten finde ich gut, klar Speicher kostet. Keine Frage.
Dennoch – was kann Ente in diesem Fall „besser“ als immich (oder Photoprism)?
Probier es aus! Ich hab auch testweise alles mögliche zeitgleich am laufen und ich finde immich bisher am besten, also abgesehen von synology photos. Am meisten wünsche ich mir, dass nextcloud einfach performanter wird, dann wäre das nutzbar
10% Rabatt fürs erste JAhre mit dem Code: DEGOOGLE (mydealz)
Gleich vom Start weg doppelt so teuer wie die Marktführer? Möööp!
Wer ist denn Marktführer bei Ende-zu-Ende-verschlüsseltem Foto-Speicherplatz?
Apple
Wie kann ich Apples iCloud auf Android für Fotos nutzen?
icloud.com uber den browser. Alternativ mit einem System, was dies nativ unterstützt oder eben Ente nutzen.
Mit dem erweiterten Datenschutz für iCloud (nur dann sind Apple Fotos E2E-Verschlüsselt!) ist ein Zugriff über dem Browser standardmäßig nicht mehr möglich.
Ein Zugriff ist nur temporär möglich (sofern wieder aktiviert), indem dieser Zugriff auf einem vertrauenswürdigen Gerät bestätigt wird. Das ist für Android mobil kaum eine Alternative.
Apple
Apple (mit Apple Photos in der iCloud)
1 TB für 10 € (nur für Fotos benötigt das nun auch nicht unbedingt jeder) ist doch günstig für seriöse Anbieter, die weder Werbung noch Smartphones verkaufen.
So eine Meldung am ersten April, da glaubt doch der Laie (wie ich) direkt an eine Ente.
Version 1.0 kam schon am 28.03., ist also echt.
Immich ist die echte Alternative zu Google.
ich bin letztes Wochenende damit nicht klar gekommen. Habe es auf der Synology probiert.
Hast du eine funktionierende Anleitung für Docker für mich?
Hmh ich habe es ehrlichgesagt über Unraid Apps installiert. Denke aber nicht, dass es da was besonderes zu beachten gibt. Du brauchst halt zusätzlich Postgres mit dem Modul pgvecto.rs aktiviert.
Am besten Du machst es über Docker-Compose, da ist alles dabei:
https://immich.app/docs/install/docker-compose
Nimm doch einfach Synology Fotos….
Immich ist um Welten besser als Synology Fotos. Plus es ist Open Source und läuft nicht nur auf der Synology.
Also ich habs mit docker compose gemacht und bis auf ein paar Daten für die DB und so eintragen ging das alles komplett reibungslos. Habe mich an die Doku von Immich gehalten.
https://www.synology-forum.de/threads/immich-foto-cloud-vergleich-eindruck-installationsleitfaden.137655/
Hallo nach der Anleitung hat es super Funktioniert auf der Sxnology
Marius Anleitungen sind immer die besten und funktionieren nahezu immer:
https://mariushosting.com/how-to-install-immich-on-your-synology-nas/
Hab es seit ein paar Tagen auf einem vServer laufen und meine 120 GB Fotos per App rübergeschaufelt Anleitung gibts bei Immich auf der Seite. Ente hab ich selbgehostet getestet – läuft auch, aber für Selfhosting finde ich Immich schöner.
Danke für den Tipp, danach hatte schon mal Ausschau gehalten
Ich habe Ente eine zeitlang getestet. Leider brachte die neue Release erhebliche Performance Probleme und machte keinen Spaß mehr die App zu benutzen auf iOS, Android oder MacOS.
Flüssig sollte die Usage schon sein und neue Releases sollte man testen. Auch schon das Laden von ca. 24.000 Fotos und Videos ging viele Tage lang. Sicher wirkte das schon.
Es wird ja schnell von „Alternative zu Google Fotos“ gesprochen. Aber ist es das wirklich, auch auf den zweiten Blick? Der Upload der Fotos vom Smartphone ist das eine, auch der automatische Abgleich mit der lokalen Fotobibliothek im Hintergrund. Google ermöglicht aber zudem auch bswp. noch, lokal gespeicherte Fotos vom Endgerät zu löschen, sofern es online gesichert ist. Auch sowas ist es doch, was Google Fotos von anderen Produkten abhebt. Gibt es eine Alternative, die so eine Funktionalität bietet? Bisher jedenfalls habe ich noch nichts gefunden, probiere aber gerne was neues aus.
Synology Fotos kann das
Um das unter Android tatsächlich im Umfang wie bei Google Photos umzusetzen (z.B. auch aus einer anderen App heraus die Cloud-Fotos auswählen und just-in-time runterladen, um sie in der App zu benutzen), benötigt es ein API, die Google nur sich selber und OEMs vorbehält. Man könnte ja noch Konkurrenz bekommen…
https://developer.android.com/guide/topics/providers/cloud-media-provider
„lokal gespeicherte Fotos vom Endgerät zu löschen, sofern es online gesichert ist.“
Ich wüsste gerade spontan nicht, wo das *nicht* der Fall sein sollte!?
Löschen kann man natürlich immer, aber nicht auf Knopfdruck beschränkt auf online gesicherte Aufnahmen, zumindest habe ich das bisher noch bei keiner anderen App gesehen. Nun kenne ich natürlich aber auch nicht alle Angebote, die es so gibt. Und @mccrain hat ja auch darauf hingewiesen, dass Ente sowas unterstützt.
Wie ich es kenne muss man i. d. R. einstellen, dass Originale auf dem Gerät verbleiben, ansonsten sind eben nur die Thumbs resident – ist natürlich nicht wirklich Löschen, falls du das meinst. Selbst Apps auf dem iPhone würden standardmäßig entfernt und nur bei Bedarf heruntergeladen.
Bei Android findet man im „Ente“-Menü Backup > Speicherplatz freigegeben > Gerätespeicher freiräumen:
„Spare Speicherplatz auf deinem Gerät, indem du Dateien löschst, die bereits gesichert wurden. Du kannst immernoch über Ente auf sie zugreifen, solange du ein aktives Abo hast.“
Falls es das ist, was Du meinst.
das löscht nur in ente und lädt bei bedarf aus der cloud nach
das löscht nicht aus der Gallery/GooglePhotos
Ja, sowas habe ich gemeint. Danke für den Hinweis!
Ich finde solche Projekte ja absolut begrüssenswert und spannend.
Aber eine Alternative zu Google Fotos ist Ente noch nicht mal im entferntesten, genausowenig wie Joplin eine Alternative zu Evernote oder Apple Notizen ist.
Es mangelt einfach an wesentlichen elementaren Funktionen und Benutzbarkeit. E2EE allein, ist noch kein Grund, sich das anzutun.
Beispiele wären schön, oder ist da nur ein Gefühl?
Ich bin noch ganz neu in der Materie und möchte demnächst Bilder lokal auf meinem Server hosten. Bietet mir eine der beiden Lösungen die Möglichkeit, wie bei Apple Fotos Bilder auf dem Handy in geringerer Auflösung vorzuhalten und nur bei Bedarf das hochauflösende Bild vom Server zu laden?
Der Haken? Preise und keiner der eine API integriert hat.